Über uns
Der Vintage-Onlineshop für dein Zuhause.
Wir lieben Objekte mit Geschichte(n)!
Diese werden durch die Spuren der Zeit erzählt, die sie an den Objekten hinterlässt.
Bei Tandlas glauben wir, dass diese es wert sind, erhalten zu werden. Leider gibt es jedoch heutzutage für viele älteren Dinge und ihre Erzählungen keinen Platz mehr und sie werden entsorgt.
Tandlas möchte dem entgegenwirken und zeigen, dass der Charme des Alten sich großartig mit dem Zeitgenössischen verbinden lässt!
Peter
Hat eine Ausbildung im online Marketing, und studiert Digital Business an der FH Wien. Bei Tandlas ist er für alle technischen Dinge verantwortlich.
Wer wir sind
Tandlas wurde 2020 von dem Wiener Geschwisterpaar Elli und Peter gegründet.
Ihr Bedauern darüber, dass so viele alte, hochwertige Gegenstände oftmals entsorgt werden, hat sie dazu veranlasst, ihr gemeinsames Hobby zum Beruf zu machen und diese Gegenstände – wie auch deren Geschichten – zu erhalten.
Elli
Hat in Wien und London Kunstgeschichte studiert und danach in Galerien, Auktionshäusern und Museen gearbeitet. Sie ist bei Tandlas für die Produktbeschaffung und Designaspekte zuständig.
Peter
Hat eine Ausbildung im online Marketing, und studiert Digital Business an der FH Wien. Bei Tandlas ist er für alle technischen Dinge verantwortlich.
Originale
All unsere Stücke sind Originale.
Fälschungen werden bereits im Vorhinein von unseren Experten ausgesiebt.
Somit kannst du dir immer sicher sein, dass du nur Originalstücke bei uns bekommen wirst. Es kann dir nie passieren, dass du bei uns einen Fake kaufst.
Nachhaltigkeit
Die Umwelt liegt uns sehr am Herzen. Deswegen achten wir darauf, unseren eigenen Co2 Fußabdruck auf möglichst viele Arten zu reduzieren.
Unsere Verpackungen werden mehrfach genutzt.
Das Füllmaterial besteht aus recycelten Zeitungen, die wir von Unternehmen aus der Umgebung sammeln und Schreddern
.
Wir Spenden für jeden Einkauf 1 Euro an ein Nachhaltiges Projekt, dass wir über myclimate Sichten und unterstützen.
Solidarität
Jedes Unternehmen hat eine soziale Verantwortung.
Diese wollen wir wahrnehmen und gleichzeitig unseren Ansatz der lokalen Hilfe praktizieren.
Aus diesem Grund spenden wir für jeden Einkauf 2% an das Kinderheim St.Benedikt im 16. Wiener Gemeindebezirk.
Transparenz
Die heutige Welt ist voller Unternehmen, die etwas versprechen – um sich besser auf dem Markt zu positionieren –, dass sie selten halten (wollen).
Bei uns kannst du dir sicher sein, dass du immer ein ehrliches, kleines und lokales Unternehmen unterstützt.
Offenheit ist unser Motto!